
Willkommen bei A+A Gussasphalt und Abdichtung
Wohn- und Industriebau
Gussasphalt-Estrich im Wohnungs- und Industriebau bezeichnet die Verwendung von Gussasphalt als Bodenbelag in verschiedenen Wohn- und Industrieanwendungen. Dieser spezielle Estrich wird durch das Aufbringen und Verdichten von heißem, gegossenem Asphalt hergestellt, der nach dem Abkühlen eine robuste und dauerhafte Oberfläche bildet. Der Einsatz von Gussasphalt-Estrich umfasst typischerweise Wohnbereiche wie Wohnungen, Häuser und Villen sowie industrielle Umgebungen wie Produktionshallen, Lagerhallen, Werkstätten und andere gewerbliche Bereiche. Seine Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Chemikalien, gute Schalldämmung und Wärmeleitung machen ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anforderungen im Bauwesen.
Anwendungsbereiche
-Fußbodenheizungen: Gussasphalt-Estrich eignet sich gut für die Verlegung über
Fußbodenheizungen, da er Wärme gut leitet und verteilt.
-Schalldämmung: Durch seine Dichte bietet Gussasphalt eine gute Schalldämmung, was in
Wohnungen den Komfort erhöht.
-Flachdachabdichtung: Gussasphalt wird auch für die Abdichtung von Flachdächern in
Wohngebäuden verwendet.
- Industrieböden: Gussasphalt wird oft für Industrieböden genutzt, da er sehr belastbar ist und
eine lange Lebensdauer hat.
- Werkstätten und Produktionshallen: Aufgrund seiner Haltbarkeit und der Möglichkeit, ihn in
großen Flächen nahtlos zu verlegen, ist Gussasphalt ideal für Werkstätten und
Produktionshallen.
- Chemische Beständigkeit: In bestimmten Industriebereichen, wie z.B. in der chemischen
Industrie, ist Gussasphalt aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Ölen
gefragt.