Willkommen bei A+A Gussasphalt und Abdichtung

Straßen und Brücken

Gussasphalt auf Straßen und Brücken bezeichnet eine spezielle Art von Asphalt, der zur Herstellung von Belägen auf Verkehrswegen wie Straßen und Brücken verwendet wird. Dieser Asphalt besteht aus einer Mischung von Bitumen, Gesteinskörnungen und Füllstoffen, die bei hohen Temperaturen verarbeitet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Asphalt erfordert Gussasphalt keine zusätzliche Verdichtung durch Walzen, da er sich beim Abkühlen selbst verdichtet und eine glatte, feste und nahtlose Oberfläche bildet.

Anwendungsbereiche

  1. Straßenbeläge
    • Stark befahrene Straßen: Einsatz auf Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen, die hohen Verkehrsbelastungen ausgesetzt sind.
    • Innerstädtische Straßen: Geeignet für städtische Straßen, wo schnelle Verarbeitung und lange Haltbarkeit wichtig sind.
    • Kreisverkehre und Kreuzungen: Besonders geeignet für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und ständigen Brems- und Beschleunigungsvorgängen.
  2. Brückenbeläge
    • Straßenbrücken: Gussasphalt bietet eine wasserdichte Schicht, die die Brückenkonstruktion vor Wasser und Feuchtigkeit schützt.
    • Fußgängerbrücken: Aufgrund seiner glatten und rutschfesten Oberfläche ideal für Fußgängerbereiche auf Brücken.
  3. Spezielle Verkehrsflächen
    • Flughafenflächen: Start- und Landebahnen, Rollwege und Vorfelder, wo hohe Belastbarkeit und schnelle Aushärtung entscheidend sind.
    • Parkhäuser und Tiefgaragen: Einsatz in Parkdecks und Tiefgaragen wegen der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Öl, Benzin und andere Chemikalien.
    • Bushaltestellen und Busspuren: Ideal für Bereiche, die einer hohen punktuellen Belastung durch schwere Fahrzeuge ausgesetzt sind.
  4. Bauwerke
    • Tunnel: Anwendung in Tunnelbauwerken, wo eine wasserdichte und langlebige Oberfläche erforderlich ist.
    • Lärmschutzwände und -decken: Einsatz in Bereichen, die eine Kombination aus Tragfähigkeit und Schallabsorption benötigen.
  5. Industrieflächen
    • Logistikzentren und Lagerhallen: Verwendung in Lager- und Verladebereichen, die durch Schwerlastverkehr beansprucht werden.
    • Werksgelände: Geeignet für industrielle Anlagen, die beständige und belastbare Bodenbeläge erfordern.

Vorteile

  • Langlebigkeit:
    • Gussasphalt bietet eine extrem hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung, was ihn besonders geeignet für stark befahrene Straßen und Brücken macht.
  • Wasserdichtigkeit:
    • Die dichte Struktur von Gussasphalt macht ihn wasserdicht, was besonders bei Brückenbelägen wichtig ist, um die darunterliegenden Strukturen vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen.
  • Schnelle Verarbeitung:
    • Gussasphalt härtet schnell aus, was die Bauzeit verkürzt und Verkehrsunterbrechungen minimiert. Dies ist besonders vorteilhaft bei Bauarbeiten auf vielbefahrenen Straßen und Brücken.
  • Fugenlose Oberfläche:
    • Durch die nahtlose Verlegung von Gussasphalt wird das Eindringen von Wasser verhindert und die Bildung von Rissen reduziert. Dies führt zu einer erhöhten Haltbarkeit der Fahrbahndecke.
  • Hohe Tragfähigkeit:
    • Gussasphalt ist in der Lage, schwere Lasten zu tragen, was ihn ideal für den Einsatz auf Brücken und stark frequentierten Straßen macht.
  • Geringer Wartungsaufwand:
    • Aufgrund seiner Robustheit und Beständigkeit erfordert Gussasphalt nur minimalen Wartungsaufwand, was langfristig Kosten spart.
  • Chemische Beständigkeit:
    • Gussasphalt ist beständig gegen viele Chemikalien und Öle, was ihn besonders geeignet für den Einsatz in Bereichen macht, die chemischen Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. Flughäfen und Industrieanlagen.
  • Temperaturbeständigkeit:
    • Gussasphalt kann extremen Temperaturen standhalten, was ihn sowohl in heißen Sommern als auch in kalten Wintern funktional und stabil hält.
  • Schalldämmung:
    • Die dichte Struktur von Gussasphalt bietet gute Schalldämmeigenschaften, was den Lärmpegel auf Straßen und Brücken reduziert und somit zur Lärmminderung in städtischen Gebieten beiträgt.
  • Recyclingfähigkeit:
    • Gussasphalt ist vollständig recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Straßen- und Brückenbauprojekte macht.
error: Content is protected !!